
Archiv Veranstaltungen
Hier finden Sie ein Archiv unsere vergangenen Veranstaltungen. Beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen.
Sa., 21. Dez. 2024: Kraft der Kälte – Eisbaden zur Wintersonnwende
Workshop: Eisbaden nach Wim Hof mit Samuel Grimminger aus Ulm
Ort / Zeit: Riedlingen-Waldhausen / 14 Uhr
Bei diesem exklusiven Workshop werden alle drei Säulen der Methode (Atmung, Kälte und Commitment) ausführlich in Theorie und Praxis behandelt.
Erfahre die wissenschaftlichen Hintergründe und lerne, wie du die Methode für Dich effektiv nutzen kannst, um jeglichen Herausforderungen des Lebens besser zu begegnen. Neben einer tiefgreifenden Atemerfahrung wagst Du dich unter professioneller Anleitung ins erfrischende Eisbad. Du lernst gemeinsam in einer tollen Gruppe wie Du nachhaltig mentale Stärke aufbauen kannst – und dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz!
Bekomme hier einen Einblick in einen Workshop den Samuel in Mexiko gehalten hat:
https://www.youtube.com/watch?v=JxpjbXhsg1E
Im Workshop lernst Du zudem:
- Wie du Stress künftig souverän meisterst
- Methoden, um schwierige Tage mit Leichtigkeit zu transformieren
- Positiver Umgang mit Gedanken und Emotionen
- Kraft Deines Mindsets
- Wege zu tiefem Selbstvertrauen und Selbstachtung.
- Wie die Methode dich körperlich, mental und emotional stärkt
- Wissenschaftlich belegte Verbesserungen/Heilungen von Krankheiten
- Protokolle zur sicheren eigenständigen Anwendung nach dem Workshop
Kosten: 149 Euro für Kneipp-Mitglieder*innen/ 159 Euro für nicht-Mitglieder*innen
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
E-Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
Anmeldeschluss: 8. Dezember 2024
Sa., 09.11.2024: Töpferkurs – Ornamentschalen in Aufbautechnik
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursleitung: Monika Föhr
Ort / Zeit: Ziegeleistr. 2, Uttenweiler / 15.00-17:30 Uhr
Kosten: 10 Euro Mitglieder*innen Kneipp-Verein/ 15 Euro nicht-Mitglieder*innen
Frau Föhr spendet die kompletten Einnahmen für den Kurs an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.
www.foerderkreis-ulm.org
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
E-Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
Mo., 28.10.2024: Workshop Odissi-Tanz
Klassischer indischer Tempeltanz – Yoga in Bewegung
17:30-19:00 Uhr: Basis-Workshop Odissi-Tanz
Einführung in den Klassischen indischen Tempeltanz: Wir erlernen die faszinierenden Mudras (Handgesten), erste Schritte (Steps) und verschiedene Tanz-Haltungen sowie kurze Bewegungsabfolgen, die auch von Anfängern gut geübt werden können.
19:10-20:50 Uhr: Odissi-Tanz Level II
Wir erlernen Mangala-Charan, einen Tanz, ein Gebet, welches meist zu Beginn einer klassichen Odissi-Performance gezeigt wird. Es ist ein Segen, der Körper und Geist vorbereitet und öffnet für das Göttliche. Der indische Tempeltanz ist ein Gebet, Yoga in Bewegung.
Dieser Workshop ist für fortgeschrittene Odissi-Tänzer*innen geeignet, die schon mit den Basishaltungen und Gesten des indischen Tanzes vertraut sind.
Ort: Ziegeleistr. 2 / Uttenweiler
Kosten: 25 Euro Kneipp-Mitglieder*innen / 30 Euro für nicht-Mitglieder*innen pro Workshop
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
E-Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
Fr., 25.10.2024: Spirit of India – eine indische Tanz-Fusion im Lichtspielhaus
Zwei Tänzer*innen entführen die Zuschauer in den Zauber von Tausend und einer Nacht
Ort / Zeit: Lichtspielhaus Riedlingen, 20:00 Uhr
Klassischer indischer Tanz – pulsierend, hingebungsvoll, voller Gefühle und mit spannungsgeladenen Rhythmen, in denen alles miteinander verschmilzt
Das Ensemble „Spirit of India“ von Monalisa Ghosh zeigt dieses Jahr im Lichtspielhaus Riedlingen eine Tanzfusion mit zwei sehr unterschiedlichen Tanzstilen: Monalisa Ghosh mit dem indischen Tempeltanz Odissi und Rachana Kar zeigt Gaudiya Nritya
Die ausdrucksstarke Tänzerin und Choreografin Shrimati Monalisa Ghosh gehört zu den bekanntesten Tänzerinnen und Lehrerinnen des indischen Tempel-Tanzes Odissi. Mit Leichtigkeit und Anmut tanzt sie gemeinsam mit ihren beiden Tanzkolleg*innen die schwierigen Schrittfolgen und lässt die Figuren der alten Tempel in ihren Posen lebendig werden.
Als international tätige und mit renommierten Preisen ausgezeichnete indische Künstlerin tritt sie schon seit vielen Jahren regelmäßig als Solo-Tänzerin und mit ihrer Gruppe „Spirit of India“ auf Festivals und Bühnen in Indien und Europa auf. Vor rund zwanzig Jahren hat sie in Kalkutta eine Schule für klassischen indischen Tanz und Kultur im traditionellen „Gurukul“-System aufgebaut. Dort können Kinder und Jugendliche aus allen Schichten – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten – eine Ausbildung in Klassischem Indischen Tanz, Musik und Yoga machen und bei entsprechender Fähigkeit auch den Masterabschluss für Tanz oder Musik an der Rhabindra Universität in Kalkutta ablegen. Im Frühjahr 2024 wurde Monalisa Ghosh für ihr Lebenswerk von der indischen Regierung geehrt und ausgezeichnet.
Infos zu Monalisa Ghosh und ihrer Schule: www.kalajyoti.org
Ursprünglich war Odissi ein klassischer Tempeltanz, ein getanztes Gebet, welches nur von Frauen innerhalb der Tempel gezeigt wurde. Im Zuge der Unabhängigkeitsbewegung Indiens hat sich der Klassische indische Tempeltanz zu einem der schönsten Bühnentänze weltweit entwickelt. Shrimati Monalisa Ghosh hat schon als Kind die Philosophie und Technik des Odissi-Tanzes noch traditionell von bedeutenden Tanzmeistern im Gurukul-System gelernt und einen Abschluss der renommierten Tanzuniversät Kala Vikash Kendra in Cuttack/Orissa.
VVK: 18 Euro AK: 23 Euro
Anmeldungen und Info:
Gabriele Pöndl
Tel.: 01511/5753353
Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
Sa., 05.10.2024: Pilzwanderung und Workshop – Die Magie der Pilze
Ein Outdoor-Pilzkurs der besonderen Art
Zeit / Ort: Outdoor im Wald Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Burrengaststätte im Burrenwald zwischen Riedlingen und Biberach
Kosten: 35 Euro für Mitglieder*innen des Kneipp-Verein / 45 Euro für Nicht-Mitglieder*innen
Gemeinsam mit einem Allgäuer Wildnis-Pädagogen und Pilzsachverständigen erkunden wir bei diesem Workshop die Vielfalt der Pilzfamilien im Wald. Ob Röhrlinge, Täublinge oder Milchlinge, ob giftig oder essbar und was sie unterscheidet – Rainer Schall kennt nahezu jeden Pilz, der bei uns in der Region wächst auf und erzählt dazu immer wieder eine seiner spannenden Geschichten. Wenn noch Zeit bleibt und das Wetter mitspielt, kochen wir am Abend dann gemeinsam am Feuer ein Pilzgericht.
Der studierte Diplom-Biologe Rainer Schall arbeitet bei Forst BW als Waldpädagoge, bereiste schon mehrfach die kanadische Wildnis und paddelte mit seinem Kanu auf den verschiedensten Flüssen im Yukon. Seine Erfahrung als Survival-Coach sowie als Wildkräuter- und Heilpflanzenexperte gibt er schon seit vielen Jahren in Outdoor- und Wildniskursen weiter.
Bei SWR1 Leute verrät er, was ein gutes Pilzjahr ausmacht und wo sich wann die besten Exemplare finden lassen. Sie dazu das Interview auf SWR.
» Weitere Infos zu den Pilz- und Outdoor-Kursen von Rainer Schall
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
Tel.: 01511/5753353
E-Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
Mi., 18.09.2024: Jahreshauptversammlung des Kneipp-Verein Riedlingen e.V.
Unsere jährliche Mitgliederversammlung ist offen für Alle
Zeit / Ort: 19.00 Uhr / Gasthaus Hirsch in Riedlingen
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
E-Mail: kneippverein(at)kneippverein-riedlingen.de
———————————————————————————————————————————————————————————————-
30. Juli 2024: Yoga auf dem Stand up Paddel (SUP)
Zeit / Ort: Schwarzachtalseen Sportsee in Ertingen, Treffpunkt Parkplatz 19:00-20:30 Uhr
Da es diese Woche sehr heiß werden soll, werde ich ganz kurzfristig morgen (Dienstag, 30. Juli) meinen versprochenen
Workshop: Yoga auf dem Stand up Paddel (SUP) um 19 Uhr an den Schwarzachtalseen (hinterer See für Boote und SUP) anbieten.
Bitte meldet euch bei mir per Mail an, wenn ihr dabeisein wollt, damit wir das Organisatorische vorher abklären können.
Der Workshop ist nur für Schwimmer*innen geeignet, aber Du musst nicht auf dem Board stehen können (alle Übungen gehen auch im Sitzen, Kniestand oder auch im Liegen) 😉
Infos und Anmeldungen bei Gabriele Pöndl
Tel.: 07374/914766
Mail: kneippverein@kneippverein-riedlingen.de
20. Januar 2024: Ein Kurs für deine Augen
Zeit / Ort: 14:30-16:00 Uhr
Am Samstag, den 20. Januar 2024 bietet die Tanz- und Bewegungstherapeutin Alexandra Wirz von 14:30 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Workshop zur Regeneration und Entspannung der Augen an.
Infos und Anmeldungen bei Alexandra Wirz
Tel.: 0162/746574